
Suche
-
Publikation
Extreme Wetterereignisse haben bereits jetzt negative Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt im Irak. Die rekordverdächtig niedrigen Niederschlagsmengen und die schlechte...
-
Projekt
Bevölkerungswachstum, begrenzte Ressourcen und politische Unruhen stellen Regierungen und Gesellschaften vor große Herausforderungen. Klimawandel wirkt dabei als...
-
Projekt
Die europäischen Küsten und Meeresgewässer einschließlich der Nord- und Ostsee gehören zu den am intensivsten genutzten Meeresgebieten der Welt. Ebenso wie bei den meisten...
-
Projekt
Die Tschadsee-Region erlebt derzeit eine der weltweit größten humanitären Katastrophen. Ende 2017 litten mehr als sieben Millionen Menschen unter einer unzureichenden...
-
Projekt
Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnten hat das Thema Wassersicherheit immer größere Bedeutung auf der globalen Agenda gewonnen. Wassersicherheit ist nicht nur für die Gesundheit...
-
Publikation
Veränderungen in Temperatur, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit durch den Klimawandel können erhebliche Auswirkungen auf Qualität und Quantität von Wasser haben. Indiens...
-
Publikation
Das Water, Crisis, and Climate Change Assessment Framework (WACCAF) ist ein Instrument, mit dem sich bestehende und künftige Konflikttrends praktisch beurteilen lassen, die aus...
-
Projekt
Führen die langfristigen Folgen des Klimawandels zu geostrategischen Risiken? Welche Handlungsspielräume ergeben sich in diesem Kontext für die deutsche und europäische...
-
Projekt
Konflikte um Wasser nehmen weltweit zu – dies erfordert auch eine Anpassung der Entwicklungszusammenarbeit in diesem Bereich. Diese Studie beschäftigt sich mit dem Thema...
-
Projekt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Friedenskulturmonat September“, präsentierte das Forum Friedensinitiativen in Münster e.V. die Ausstellung „Umwelt zwischen Konflikt und...