Wie können verantwortungsbewusste Tourismusbetriebe und Reiseveranstalter noch stärker zum Schutz der Natur und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen? Melden Sie sich jetzt zum Pressegespräch am 5. März 2015 an und diskutieren Sie mit.
Klein- und mittlere Unternehmen sind für die Verbreitung umweltschonender Produktionsweisen in Costa Rica entscheidend. Um ihnen Investitionen zu erleichtern, startet die KfW Entwicklungsbank eine neue Umweltkreditlinie. adelphi unterstützt den Kompetenzaufbau bei der Nationalbank Costa Ricas.
Eine aktuelle Studie von adelphi, ECOTRANS e.V. und dem Global Nature Fund zeigt, inwiefern Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität in CSR-Standards und Awards im Tourismus integriert sind. Sie geben Empfehlungen, wie Biodiversität in CSR-Prozessen präsenter werden können.
Wie können kleinste, kleine und mittlere Unternehmen in ihren Bemühungen um eine nachhaltige Produktion unterstützt werden? Mikael P. Henzler gab Antworten beim Entwicklungspolitischen Forum "Umwelt-Innovationssysteme in Entwicklungsländern".
Ziel des neuen Projekts ist die Entwicklung konkreter politischer Handlungsempfehlungen für eine kohärentere Ausgestaltung der deutschen Rohstoff- und Ressourcenpolitik, vor allem in Bezug auf die Weiterentwicklung des "Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess)".
Verbände, Behörden und NGOs diskutieren zwischen dem 21. und 25. August in den indischen Städten Delhi, Pune und Chennai über die politischen Rahmenbedingungen der metallverarbeitenden Industrie.