
Suche
-
Projekt
Globale Entwicklungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und sinkende Ressourcenverfügbarkeit setzen die Nutzung und das Management der weltweiten Wasserressourcen zunehmend...
-
Projekt
Für eine „grüne“ Gesellschaft spielen natürliche Ressourcen wie Wasser eine zentrale Rolle. Die Versorgung mit sauberem Wasser für tägliche Bedürfnisse wie Trinken und Kochen...
-
Publikation
Nachhaltige Produktion und Verbrauch (Sustainable Consumption and Production, SCP) kann große Wirkung erzielen. Doch je nach Wirtschaftsbereich sind unterschiedliche...
-
Projekt
Küstenregionen sind die am dichtesten besiedelten, produktivsten und wirtschaftlich dominantesten Regionen der Welt. Durch ihre rasche Entwicklung werden natürliche Ressourcen...
-
Projekt
China ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich und damit der weltweit größte Emittent. Ein erheblicher Teil der Emissionen ist auf die steigenden...
-
Projekt
Mit der Verabschiedung der New Urban Agenda (NUA) durch die Vereinten Nationen wurden Städte auf globaler Ebene als grundlegende Motoren für nachhaltige Entwicklung anerkannt....
-
Vorstudie zu Bedarf und Inhalten einer Interessensgemeinschaft für nachhaltigen Wohnungsbau in Asien
ProjektSeit der Einführung im Jahr 2007 hat das SWITCH-Asia-Programm nationale Regierungen, Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Verbände dabei unterstützt,...
-
Projekt
Die Einführung eines modernen Abfallwirtschaftssystems ist eines der vorrangigen Ziele der Regierung von Georgien. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden ein Gesetzbuch zur...
-
Projekt
Im Zuge der Energiewende rückt der Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend auf die bisher ungenutzten Energieeinsparpotenziale in der Abwasserwirtschaft. Kläranlagen...
-
Projekt
Viele Entwicklungs- und Schwellenländer haben trotz steigenden Ressourcenverbrauchs kein adäquates System zur Abfallverwendung. Deutschland und andere EU-Mitgliedstaaten...