
Suche
-
Projekt
Im Juli 2009 wurde ein neues Bundesnaturschutzgesetz verabschiedet, das zum 1. März 2010 in Kraft getreten ist. Das Bundesnaturschutzgesetz 2010 (BNatSchG 2010) basiert auf...
-
Projekt
KUONI, ein international agierendes Tourismusunternehmen aus der Schweiz, weitete seine Aktivitäten im Bereich unternehmerischer Verantwortung rund um das Thema Wasser und der...
-
Projekt
Im Rahmen der Kaukasus-Initiative der Bundesregierung führte adelphi seit 2003 im Auftrag der Bundesregierung (BMU und BMZ) zahlreiche bilaterale Beratungs- und...
-
Projekt
adelphi führte in Zusammenarbeit mit Dr. Fromme International Consulting eine Potenzialanalyse für die stärkere Einbeziehung der Wirtschaft in die Programme von InWEnt durch....
-
Projekt
In enger Abstimmung mit den Umweltministerien in Armenien, Aserbaidschan und Georgien führte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein...
-
Projekt
Der Nil ist von zentraler Bedeutung für eine Vielzahl von Ländern. Seine Bedeutung wird aufgrund des steigenden Wasserbedarfs der Anrainerstaaten in Bezug auf...
-
Projekt
Die Verknüpfung von Moor- und Klimaschutz steht im Mittelpunkt des Vorhabens „Entwicklung von Konzepten für einen nationalen Klimaschutzfonds zur Renaturierung von Mooren“. Das...
-
Projekt
Die Global Governance-Abteilung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit DEZA lässt ihre sektoralen und regionalen Programme jährlich begutachten. Alexander Carius wurde...
-
Projekt
Die Studie untersuchte die Frage, ob und gegebenenfalls inwieweit bestehende Theorien zum Zusammenhang zwischen Umweltpolitiken und Wettbewerbsfähigkeit korrekt sind. Zu diesem...
-
Projekt
adelphi organisierte im Rahmen des InWEnt-Fortbildungsprogramms „Umweltmanagement in arabischen Ländern“ eine Fachstudienreise. Sie richtete sich an Multiplikatorinnen und...