
Suche
-
Publikation
-
Projekt
Das Pariser Klimaabkommen vom Dezember 2015 konkretisiert die Ziele für den Klimaschutz: Die globale Erwärmung soll auf deutlich unter zwei Grad, möglichst jedoch auf 1,5 Grad...
-
Projekt
Im Zuge des Wachstums und der Diversifizierung der chinesischen Wirtschaft wächst die Nachfrage nach Fachkräften stetig. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, die Qualität der...
-
Projekt
Die Länder des nördlichen Afrikas und des Nahen Ostens (MENA) verfügen über ausgezeichnete naturräumliche Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien. Gleichwohl dominieren...
-
Publikation
Die 2012 auf der Klimakonferenz in Rio de Janeiro verabschiedete Green Economy Agenda gibt nachhaltigen Wirtschaftskonzeptionen, die Klimaschutz, Umweltentlastung, Wohlstand...
-
Projekt
adelphi untersuchte im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Potentiale tunesischer Unternehmen für die Herstellung technischer...
-
Projekt
Mit der Energiewende hat die Bundesregierung eine umfassende Erneuerung des Energieversorgungssystems beschlossen - mit weitreichenden gesellschaftlichen Folgen. Ermöglicht...
-
Projekt
Grüne Zukunftsmärkte werden zunehmend zu entscheidenden Schauplätzen des Welthandels. Die deutsche Umwelttechnik genießt einen hervorragenden Ruf; steigende Exporte und eine...
-
Projekt
In den letzten Jahren wurden in Deutschland diverse Initiativen zur Stärkung der Exporte im Bereich von Umwelt- und Effizienztechnologien lanciert, etwa die Exportinitiative...
-
Projekt
Deutschland gilt international als Vorreiter für die Entwicklung und den Export von Umweltschutztechnologien. Um die Verbreitung deutscher Technologien im Bereich Umweltschutz...