
Suche
-
Publikation
Am 24. Juli 2020 trat der UN-Sicherheitsrat zu einer offenen Debatte digital zusammen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die internationale Sicherheit zu erörtern....
-
Publikation
Diese Handreichung erklärt, warum der Klimawandel für den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit von Bedeutung ist und wie das System der UN mit...
-
Projekt
Extreme Wetterereignisse, die durch den Klimawandel verursacht oder verstärkt werden (Stürme, Überschwemmungen oder Dürren), oder Umweltschäden, wie die Versalzung des Bodens...
-
Projekt
Der Zusammenbruch des politischen, sozialen und wirtschaftlichen Systems in Zentralasien in den frühen 1990ern resultierte in einem intensiven Wettbewerb um Wasserressourcen...
-
Projekt
Im Zuge der internationalen Verhandlungen für ein neues Klimaschutzabkommen ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) damit beauftragt worden,...
-
Projekt
Das Projekt „Krium: Zivile Krisenprävention: Umwelt und Ressourcen“ dient der Integration von Umweltbelangen in die Bereiche Entwicklungs-, Außen- und Sicherheitspolitik, der...
-
Projekt
Indiens 7500 Kilometer lange, dicht besiedelte Küste ist anfällig gegenüber Überschwemmungen, Erosion, Orkanen, Wirbelstürmen und Tsunamis. Klimawandel und Klimavariabilität...