
Suche
-
Projekt
Die Arbeitsgruppe Emissionshandel zur Bekämpfung des Treibhauseffektes (AGE) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
-
Projekt
Um die Ziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes zu erreichen und die nationale Energiewende zu verwirklichen, braucht es unbedingt auch eine entsprechende Wärmewende. Alleine der...
-
Projekt
Um den Klimawandel aufzuhalten, müssen die Nettoemissionen auf Null fallen. Das bedeutet, dass alle verbleibenden Emissionen dadurch ausgeglichen werden müssen, dass...
-
Projekt
Die transatlantische Klimapolitik steht nach der Wahl des neuen demokratischen US-Präsidenten Joe Biden vor einem Neuanfang. Die gemeinsame Herausforderung der Klimakrise und...
-
Projekt
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige für die Alpenregion: Rund 40 Prozent der Alpengemeinden sind auf Fremdenverkehr und Tourismus angewiesen. Die...
-
Projekt
Will die EU die Pariser Klimaziele noch erreichen, muss die Energiewende deutlich schneller werden. Angesichts dessen will das Projekt „Fair Energy Transition for All“ (FETA)...
-
Projekt
Die Treibhausgasneutralität in Deutschland und der EU bis 2050 und die dafür notwendigen mittelfristigen Dekarbonisierungsbemühungen sind an eine umfassende Transformation der...
-
Projekt
Instrumente, mit denen der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) mit einem Preis versehen werden kann, spielen eine entscheidende Rolle als Antwort auf die Klimakrise und bei der...
-
Projekt
Urbanisierung prägt die Städte von heute, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern. Aus zunehmender Verstädterung und steigendem Wirtschaftswachstum resultieren...
-
Projekt
Klima- und Biodiversitätsschutz gehören zu den Kernaufgaben des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Seit 2008 finanziert die...