
Suche
-
Projekt
Da Wasserstoff und seine Folgeprodukte unabdingbar für eine Dekarbonisierung unserer Wirtschaft ist, müssen Projekte zum Aufbau von Produktionskapazitäten angegangen werden....
-
Projekt
Um die Ziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes zu erreichen und die nationale Energiewende zu verwirklichen, braucht es unbedingt auch eine entsprechende Wärmewende. Alleine der...
-
Projekt
Viele europäische Städte und lokale Behörden haben ambitionierte Pläne, was Klimaschutz und nachhaltige Energie angeht. Wenn es um die konkrete Umsetzung geht, stehen sie...
-
Projekt
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat sich zu einem klimaneutralen Europa bis 2050 bekannt und will im Zeitraum zwischen 2021 und 2030 eine Billion Euro in grüne...
-
Projekt
Energieeffizienz spielt eine bedeutende Rolle, um internationale Klimaziele zu erreichen, und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit und Energiesicherheit einzelner Länder und Regionen...
-
Projekt
Indonesien hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 mindestens 23 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Im Jahr 2018 wurden circa 200 MW an Wind- und...
-
Projekt
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige sowohl für Griechenland als auch für Zypern. Während der letzten Jahre erlebte die Tourismusindustrie in der Region...
-
Projekt
Die Versorgungssicherheit Indiens ist gefährdet: Während die Bevölkerung und Wirtschaft wächst, steigt die Zahl von Stromausfällen, und Energie aus fossilen Energieträgern wird...
-
Projekt
Städte und Gemeinden spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende Europas. Sie haben enormes Potenzial für den Aufbau umfassender nachhaltiger Investitionsprogramme (d.h....
-
Projekt
Der Gebäudesektor ist für 36 Prozent der EU-weiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, und allein Wohngebäude verbrauchen mehr als 25 Prozent des Primärenergiebedarfs der EU...