
Suche
-
Projekt
Die Fachstudienreise nach Spanien und Deutschland bot einer Gruppe indischer Fachleute aus den Bereichen Wärmeenergieerzeugung und ländliche Stromentwicklung Gelegenheit zum...
-
Projekt
adelphi übernahm 2003 die Projektträgerschaft für die Arbeitsgruppe Emissionshandel zur Bekämpfung des Treibhauseffektes (AGE). Die Projektträgerschaft umfasst die personelle...
-
Projekt
adelphi übernahm 2003 die Projektträgerschaft für die Arbeitsgruppe Emissionshandel zur Bekämpfung des Treibhauseffektes (AGE). Die Projektträgerschaft umfasst die personelle...
-
Projekt
Die Begrenzung des globalen Klimawandels und die Gewährleistung der Energiesicherheit zählen zu den größten aktuellen Herausforderungen weltweit. In diesem Kontext kommt dem...
-
Projekt
Die tschechische Frýdlant-Region ist ein Musterbeispiel für eine von Arbeitslosigkeit und Rezession betroffene ländliche Region. Oberstes Ziel des SAVE-Projekts war es, in der...
-
Projekt
In Zeiten knapper fossiler Energieträger und kontinuierlich steigender Energiepreise wächst weltweit der Bedarf an innovativen Techniken, die den Energieverbrauch senken....
-
Projekt
adelphi unterstützte das Energieprogramm der GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) in Indien. In einem Drei-Jahres-Projekt, finanziert durch InWEnt...
-
Projekt
Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit Indien unterstützte adelphi die KfW Bankengruppe bei der Veranstaltung eines gemeinsamen Dialogs zwischen hochrangigen...
-
Projekt
Im Auftrag der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) prüfte adelphi einen Antrag der ruandischen Regierung zur Förderung von Geothermie-Kapazitäten. Aufgabe...
-
Projekt
Indien entwickelt sich von einem landwirtschaftlich geprägten Staat zu einer Industrienation mit wachsender Nachfrage nach Energie. Viele der vorhandenen Anlagen zur Gewinnung...