
Suche
-
Projekt
Die Beziehungen zwischen der EU und China sind von entscheidender Bedeutung für eine klimaneutrale Zukunft und die internationale Zusammenarbeit. Um die Pariser...
-
Projekt
Im Pazifikraum treten eine Reihe von kritischen klimabedingten Risken auf. Darunter zählen etwa Vertreibung und erzwungene Migration, Spannungen bei der Ressourcenverteilung,...
-
Projekt
adelphi leitet das Konsortium der Transatlantischen Klimabrücke (TCB), einer Initiative zur Förderung und Erleichterung der klimapolitischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland...
-
Projekt
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) beschäftigt sich seit 2007 mit den sicherheitspolitischen Auswirkungen des Klimawandels. Die OSZE fördert...
-
Projekt
Spätestens seit 2019 nimmt die Klimakrise in der deutschen Politik und Gesellschaft, aber auch im weltweiten Bewusstsein einen zentralen Platz ein. In Reaktion auf die...
-
Projekt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterhält mit Partnerländern weltweit bilaterale Energiepartnerschaften und -dialoge, die eine vertrauensvolle...
-
Projekt
Die EU hat ehrgeizige neue Klimaziele angekündigt. Bis 2030 sollen die Treibhausgas (THG)- Emissionen um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 reduziert und bis 2050 CO2-Neutralität...
-
Projekt
Seit 2021 leitet adelphi ein Konsortium, das die Energiekooperationen des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit Australien und Neuseeland unterstützt. In zwei...
-
Projekt
Seit 2021 leitet adelphi ein Konsortium, das die Energiekooperationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit den USA und Kanada unterstützt. In zwei...
-
Projekt
Das Europäische Parlament verabschiedete im Juni 2018 eine Resolution zur Klimadiplomatie, in der es ehrgeizigeres, integriertes und strategisches Handeln forderte. Die drei...