
Suche
-
Projekt
Die stetige Industrialisierung in Indien führt zu immer mehr Industrieabwässern. Diese Abwässer zu reinigen ist eine große Herausforderung, weil die Abfall- und Giftstoffe, die...
-
Projekt
Myanmars Textil- und Bekleidungssektor etabliert sich rasch als Produzent und Lieferant von Bekleidung auf dem internationalen Markt. Mit dieser Rolle geht die Herausforderung ...
-
Projekt
Abwasser aus der Textilproduktion ist oft stark mit Schadstoffen belastet. Bangladesch bemüht sich, die negativen Umweltauswirkungen durch eine ordnungsgemäße Behandlung dieses...
-
Projekt
Äthiopien gehört derzeit zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Afrikas und entwickelt sich zu einem der wichtigsten Zentren der Textil- und Bekleidungsindustrie...
-
Projekt
Die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll ist ein rasant wachsendes Problem. Das Ausmaß des Problems und seine Folgen sind bis heute nur schwierig bezifferbar. Im Jahr 2017...
-
Vorstudie zu Bedarf und Inhalten einer Interessensgemeinschaft für nachhaltigen Wohnungsbau in Asien
ProjektSeit der Einführung im Jahr 2007 hat das SWITCH-Asia-Programm nationale Regierungen, Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Verbände dabei unterstützt,...
-
Projekt
Spätestens seit der Lancierung der öffentlichkeitswirksamen Detox-Kampagne (Greenpeace) sowie dem verheerenden Kollaps des Fabrikgebäudes Rana Plaza (Bangladesch) im Jahr 2013...
-
Projekt
Mit etwa 80 Prozent der nationalen Exporte und über vier Millionen Beschäftigten ist die Textil- und Bekleidungsindustrie in Bangladesch ein zentraler Pfeiler der...
-
Projekt
Die global gesellschaftlichen Herausforderungen werden zunehmend komplexer: Die Auswirkungen des Klimawandels auf Natur, Gesellschaft und Wirtschaft sind bereits vielfach...
-
Projekt
Die Berücksichtigung von Chemikalienmanagement stellt einen wichtigen Bestandteil für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Textilindustrie dar. Im Bereich der Herstellung von...