
Suche
-
Projekt
Der Textilsektor in Bangladesch ist in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Inzwischen hat sich das Land zum weltweit zweitgrößten Produktionsstandort für...
-
Projekt
Seit Jahrzehnten steigt mit zunehmenden Wohlstand und wachsenden Bevölkerungszahlen die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen. So hat sich etwa der Rohstoffabbau global seit...
-
Projekt
Pakistan ist für Deutschland eines der wichtigen Lieferländer von Bekleidung und Textilien. Diese wirtschaftliche Verbindung bedeutet aber auch Verantwortung: Wenn Deutschland...
-
Projekt
Usbekistan und Tadschikistan verbindet nicht nur eine lange gemeinsame Geschichte und Tradition, sondern auch die historische Seidenstraße. Die gemeinsame Seidenproduktion über...
-
Projekt
Der Textil- und Ledersektor ist für die pakistanische Wirtschaft von zentraler Bedeutung und basiert maßgeblich auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Doch Ressourcen...
-
Projekt
Die stetige Industrialisierung in Indien führt zu immer mehr Industrieabwässern. Diese Abwässer zu reinigen ist eine große Herausforderung, weil die Abfall- und Giftstoffe, die...
-
Projekt
Der weltweit wachsende Konsum an Produkten und Dienstleistungen einhergehend mit steigenden Emissionen und Ressourcenverbräuchen stellt die nationale und internationale...
-
Projekt
Die global gesellschaftlichen Herausforderungen werden zunehmend komplexer: Die Auswirkungen des Klimawandels auf Natur, Gesellschaft und Wirtschaft sind bereits vielfach...
-
Projekt
Als Teil des Vorhabens “Water Efficiency in the Textile Industry (WETI)” unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die pakistanische...
-
Projekt
Aufgrund der fortschreitenden Industrialisierung hat Indien in den letzten Jahren ein rasantes Wirtschaftswachstum erfahren. Der durchschnittliche Lebensstandard ist dadurch...