
Suche
-
Projekt
Seit der Verabschiedung der Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen in 2011 steigen die Anforderungen von Kund*innen, Investor*innen und der...
-
Projekt
Energieaudits sind ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Energiewende – was aber, wenn wir ihre Ratschläge nicht befolgen? Studien zeigen, dass Energieaudits nur selten...
-
Projekt
Mit der fortschreitenden Klimakrise und immer häufiger auftretenden Wetterextremen spielt die Anpassung an die klimatischen Veränderungen eine zunehmend bedeutendere Rolle....
-
Projekt
Mit einem Anteil von 60% am nationalen Export ist der pakistanische Textilsektor von größter Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Innerhalb der Europäischen Union ist...
-
Projekt
In Jordanien werden Textilabfälle aus Konfektionsbetrieben heutzutage noch vorwiegend auf kommunalen Mülldeponien entsorgt. Eine Analyse der Zusammensetzung jener Textilabfälle...
-
Projekt
Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat die internationale Gemeinschaft ihre Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass globale Herausforderungen nur gemeinsam gelöst...
-
Projekt
Bühne frei für einen nachhaltigen Kultursektor: Immer mehr gesellschaftliche Gruppen engagieren sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Projekts...
-
Projekt
Als relativ geschlossenes Becken, das von dicht besiedelten Ländern umgeben ist, ist das Mittelmeer besonders stark von Meeresverschmutzung betroffen. Es gibt bereits ein...
-
Projekt
Der Einzelhandel ist eine energieintensive Branche: Seine Treibhausgasemissionen liegen bei über 20 Millionen Tonnen CO2- Äquivalenten. Angebote müssen durch modern...
-
Projekt
Die Covid-19-Pandemie macht vor keiner Landesgrenze halt und erschüttert die Wirtschaft in allen Ländern der Welt, so auch in Indien. Das Land beherbergt eine der größten...