
In den Vereinigten Staaten gibt es auf Bundesebene keine expliziten Ziele, den Endenergieverbrauch oder den Einsatz fossiler Energieträger zukünftig zu begrenzen oder sogar zu senken. Nichtsdestotrotz wurden in den vergangenen Jahren viele Maßnahmen ergriffen, um die Energieeffizienz zu erhöhen. Manche US-Bundestaaten wie Kalifornien oder Massachusetts gelten im globalen Vergleich als Vorreiter der Energieeffizienzpolitik.
Der erste Teil dieser Studie gibt einen Überblick über die Treiber der Energieeffizienzpolitik in den USA in den vergangenen Jahren und bietet eine Einschätzung der neuen energieeffizienzpolitischen Lage wenige Wochen nach der Wahl und noch vor der Amtseinführung von Präsident Trump. Zudem werden im ersten Teil die zentralen Akteure im Bereich Energieeffizienzpolitik auf Bundesebene vorgestellt. Darauf folgt im zweiten Teil ein Überblick in Bezug auf die Energieeffizienzmaßnahmen der US-Bundesstaaten, der mit mehreren graphischen Darstellungen untermauert wird. Im dritten Teil der Studie werden die Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienzverpflichtungen, Gebäude, Industrie, Produkte und Verkehr näher betrachtet.
Weitere Publikationen der Serie
- Netzgekoppelte Speicher in Kalifornien – Analyse der Rahmenbedingungen für netzgekoppelte Speicher in Kalifornien (September 2019)
- Wasserstoffpolitik in Kalifornien (September 2019)
- Energiepolitik in der Region New England (Mai 2019)
- Offshore Wind Deployment in Germany, Facts and Policy Lessons (April 2019)
- Der größte US-Stromsystembetreiber PJM – Einführung und aktuelle Debatten (Oktober 2018)
- Power systems in the 2020s: What can Germany and the PJM region learn from each other? (Oktober 2018)
- Community Choice Aggregation – Kommunen in Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten werden als CCA zum Stromversorger (August 2018)
- Übersicht über die Energiepolitik und -wirtschaft in Texas (Juni 2018)
- Die Debatte zur Grid Resiliency Pricing Rule - Strommarktpolitik unter Präsident Trump (Januar 2018)
- Übersicht über die Energiepolitik und -wirtschaft in Kalifornien (September 2017)
- Kalifornien und Deutschland: Energiepolitische Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten im Stromsektor (Dezember 2016)
- Überblick über die US-Strommärkte (November 2016)