adelphis Fotowettbewerb: Wir haben einen Gewinner

Welche Zukunftsvorstellungen für urbane Entwicklung und Städte existieren? adelphi lud Fotokünstlerinnen und Fotografen ein, sich kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen. Gewonnen hat Jorge López Muñoz aus Spanien.

11.02.2019

Die Welt von morgen wird eine städtische sein. Urbanisierung ist einer der bestimmenden Trends unserer Zeit. Die Bevölkerung in Städten wächst unentwegt und ihr Bedarf an natürlichen Ressourcen steigt. Bis zum Jahr 2050 werden mehr als drei Viertel der Menschen in Städten leben.

Städte sind die Orte, an denen zunehmend Gesellschaft gelebt und gesellschaftliche Belange ausgehandelt werden. adelphi beschäftigt sich mit Zukunftsbildern urbaner Entwicklung und arbeitet an einem globalen Projekt zu urbanen Visionen und Utopien. In diesem Rahmen schrieb adelphi den internationalen Fotowettbewerb „Urbane Zukunftsvisionen“ aus.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt

Wir erhielten hunderte von Einsendungen aus der ganzen Welt. Eine internationale Jury bestehend aus Franziska Schreiber (Urban Development Specialist, adelphi), Henning Lohner (Sound designer, film composer, video artist), Joy Baldo (UN SDSN Local Pathways Fellow, ICLEI), Maarten Hajer (Director Urban Futures Studio, Utrecht University) and Soazic Guézennec (visual artist) hat die Bilder und Fotoserien unter die Lupe genommen und die Gewinnerfotos ermittelt.

Und gewonnen hat Jorge López Muñoz aus Spanien:

adelphi's photo contest winner photo
Platz zwei teilen sich Baudouin Mouanda aus der Republik Kongo
Les Fantômes de Corniches
Les Fantômes de Corniches
Les Fantômes de Corniches

und Beatriz Montes aus Spanien.

Urban Futures photo contest image

Wir möchten allen Teilnehmenden und unseren Jurymitgliedern für ihre Zeit und ihre Visionen danken.

Weitere Informationen zu dem adelphi Projekt „Sense the City – Zukunft mit allen Sinnen entdecken“.