
Energie

Die ausreichende Versorgung mit Energie ist die Grundlage für Wohlstand und nachhaltige Entwicklung. Doch vielerorts sind Versorgungssicherheit und sozialverträgliche Energiepreise zentrale gesellschaftliche Herausforderungen. Eine erfolgreiche Energiepolitik fördert die Wettbewerbsfähigkeit und ist gleichzeitig Voraussetzung für das Erreichen von Klimaschutzzielen. adelphi trägt dazu bei, die Nachhaltigkeit in der Produktion und im Verbrauch von Energie zu verbessern. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen, Verbänden und Finanzinstitutionen zusammen, was uns eine systemische Betrachtung und die Aufdeckung von Synergien ermöglicht. Unsere Leistungen umfassen insbesondere die Beratung zu Finanzierungs- und Förderinstrumenten, Entwicklung ganzheitlicher Konzepten und Programme, technische Beratung sowie Begleitung bei der Umsetzung von Managementsystemen.
Alle Projekte
-
LIFE EUCF - Finanzierung von Energieeffizienz in Europäischen Kommunen
Auftraggeber: European Climate Infrastructure and Environment Executive Agency (CINEA), Europäische Kommission, GD Transport und EnergieLaufzeit: 12.2022 - 12.2027 -
Monitoring der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke
Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)Laufzeit: 01.2022 - 12.2025 -
Audit2Measure: Unternehmen darin unterstützen, Energieeffizienzmaßnahmen nach Energieaudits umzusetzen
Auftraggeber: European Climate Infrastructure and Environment Executive Agency (CINEA)Laufzeit: 11.2022 - 10.2025 -
Innovativ und nachhaltig: Internationale Partnerschaften fördern mit CLIENT II
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 09.2018 - 06.2025 -
PROSPECT+ from Learning to Action – Projekte zur Förderung nachhaltiger Energien finanzieren und umsetzen: ein Peer-Learning-Ansatz für Europäische Städte
Auftraggeber: Europäische Exekutivagentur für den Innovationsrat und für KMU (EISMEA)Laufzeit: 09.2021 - 02.2025 -
Wissensmanagement, Information und Kommunikation zur Kopplung von erneuerbaren Energien und einer nachhaltigen Chemieindustrie
Auftraggeber: International Sustainable Chemistry Collaborative Centre - ISC3, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHLaufzeit: 07.2022 - 12.2024 -
Projektträgerschaft der deutschen Arbeitsgruppe Emissionshandel (AGE)
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)Laufzeit: 01.2022 - 12.2024 -
Investitionsplan zur Finanzierung der Wärmewende für einkommensschwache Haushalte
Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)Laufzeit: 10.2021 - 09.2024 -
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Die Energieeffizienzkampagnen von DEHOGA und BGA
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)Laufzeit: 10.2018 - 09.2024 -
ENRI - Entscheidungsfaktoren für nachhaltige Reinvestments in Unternehmen
Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)Laufzeit: 01.2022 - 06.2024